Skip to main content

Datenschutzerklärung

DF IMG Website Icon 512x512Version 15.07.2025

I. Wer sind wir?

Verantwortlich für den Datenschutz auf dieser Website ist:

Diana Faraj

Gold- und Silberschmiedemeisterin
Diana Faraj Schmuck
Columbus Straße 16
40549 Düsseldorf

Telefon: +49 211 93596064
Fax: +49 211 95264043
E-Mail:

Unsere Datenschutzerklärung

Alle Einzelheiten unserer Datenschutzerklärung, insbesondere zu Ihren Rechten als Nutzer, finden Sie in den Abschnitten II. – V. weiter unten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung bei Bedarf an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Services an. Bei Ihrem nächsten Besuch gilt dann die aktualisierte Version.

Haben Sie Fragen?

Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail:

Oder wenden Sie sich direkt an die oben genannte Kontaktadresse.

Beschwerden

Bei Problemen können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Besucheradresse:
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Postadresse:
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf

Kontakt:
Telefon: 0211 38424-0
Fax: 0211 38424-999
E-Mail:

II. Datenschutz bei uns

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt Ihnen verständlich, wie wir mit Ihren Daten umgehen – sowohl auf unserer Website als auch auf unseren Social-Media-Kanälen:

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur dann, wenn es für das Funktionieren unserer Website und unserer Services notwendig ist. Dabei halten wir uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Was bedeutet „Verarbeitung“?

Nach der DSGVO ist „Verarbeitung“ alles, was mit Ihren Daten geschieht: das Sammeln, Speichern, Verwenden, Weitergeben oder Löschen.

III. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Hier die wichtigsten:

  • Auskunft: Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir von Ihnen haben
  • Berichtigung: Falsche Daten korrigieren wir gerne sofort
  • Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen
  • Datenübertragung: Wir geben Ihnen Ihre Daten in einem übertragbaren Format
  • Beschwerde: Sie können sich bei der Datenschutzbehörde beschweren

Falls wir Ihre Daten korrigieren oder löschen, informieren wir auch alle anderen Stellen, die diese Daten von uns erhalten haben.

Ihr Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn wir sie aufgrund unserer berechtigten Interessen verarbeiten. Dies gilt besonders für Werbezwecke.

IV. Wie verwenden wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden gelöscht, sobald wir sie nicht mehr benötigen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Technische Daten (Server-Logfiles)

Für den sicheren Betrieb unserer Website speichern wir automatisch einige technische Informationen:

  • Ihren Browser-Typ und -Version
  • Ihr Betriebssystem
  • Die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind
  • Welche Seiten Sie bei uns besucht haben
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
  • Ihre IP-Adresse

Warum machen wir das?

Diese Daten helfen uns, die Website stabil und sicher zu betreiben.

Rechtsgrundlage:

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Speicherdauer:

Die Daten werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.

Cookies – kleine Helfer für bessere Nutzung

Besucherstatistiken (Statify)

Wir verwenden das deutsche Tool „Statify“, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Dieses Tool erfasst nur anonyme Seitenzugriffe – keine persönlichen Daten oder IP-Adressen.

Anbieter:

Pluginkollektiv, Simon Kraft, Stuttgart

Rechtsgrundlage:

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Schnellere Ladezeiten (KeyCDN)

Damit unsere Website schneller lädt, nutzen wir KeyCDN – einen Service aus der Schweiz.

Was passiert dabei?

Ihre Anfragen werden über KeyCDN-Server geleitet. Dabei werden diese Daten erfasst:

  • Ihre IP-Adresse
  • Besuchte Seiten
  • Browser-Informationen
  • Betriebssystem
  • Herkunftsseite

Anbieter:

proinity LLC, Schweiz

Rechtsgrundlage:

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Datenschutz:

Die Schweiz hat ein angemessenes Datenschutzniveau nach EU-Standards

Mehr Informationen: KeyCDN Datenschutz

Newsletter – bleiben Sie informiert

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir:

  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Optional: Ihren Namen und Ihre Adresse
  • IP-Adresse und Zeitpunkt der Anmeldung

Verwendung:

Ausschließlich für den Newsletterversand

Rechtsgrundlage:

Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Abmeldung:

Jederzeit über den Link im Newsletter oder per E-Mail an uns

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail schreiben, verwenden wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Löschung:

Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter: bis zu Ihrer Abmeldung
  • Server-Daten: 7 Tage
  • Webstatistiken: 30 Tage

Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten durch moderne technische und organisatorische Maßnahmen. Dabei berücksichtigen wir den aktuellen Stand der Technik und das Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten.

V. Unsere Social Media Auftritte

Facebook

Wir nutzen Facebook, um unsere Schmuckstücke zu präsentieren und mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.

Wer ist verantwortlich?

Gemeinsam mit Meta (ehemals Facebook Ireland Ltd.), 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten:

Facebook Datenschutz-Kontaktformular

Warum nutzen wir Facebook?

Um unsere Schmuckkollektion zu zeigen, Neuigkeiten zu teilen und Ihre Fragen zu beantworten.

Rechtsgrundlage:

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und Ihre Einwilligung gegenüber Facebook (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Was passiert mit Ihren Daten?

Wenn Sie unsere Facebook-Seite besuchen, erfasst Facebook automatisch Informationen wie:

  • Ihre IP-Adresse
  • Geräteinformationen
  • Nutzungsstatistiken unserer Seite

Facebook nutzt diese Daten für eigene Zwecke: Werbung, Marktforschung und Nutzerprofile.

Kontakt über Facebook:

Schreiben Sie uns über Facebook, bearbeiten wir Ihre Nachricht und löschen sie nach vollständiger Antwort.

Cookies:

Facebook setzt Cookies. Sie können diese in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

Mehr Informationen:

Hinweis: Facebook kann Daten auch in die USA übertragen.

Google Unternehmensprofil

Unser Google-Profil hilft Ihnen, uns zu finden – mit Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktdaten.

Anbieter:

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Zweck:

  • Bessere Auffindbarkeit in Google-Suche und Google Maps
  • Bereitstellung aktueller Geschäftsinformationen
  • Einfache Kontaktaufnahme für Kunden

Datenverarbeitung:

Google kann Nutzerdaten außerhalb der EU (besonders in den USA) verarbeiten. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.

Mehr Informationen:

Google Datenschutzhinweise

Instagram

Auf Instagram zeigen wir Ihnen unsere neuesten Schmuckkreationen und das Handwerk dahinter.

Wer ist verantwortlich?

Gemeinsam mit Meta (ehemals Facebook Ireland Ltd.), 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten:

Instagram Datenschutz-Kontaktformular

Warum nutzen wir Instagram?

Visuelle Präsentation unserer Schmuckstücke, Einblicke in die Werkstatt und direkte Kommunikation mit Schmuckliebhabern.

Rechtsgrundlage:

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und Ihre Einwilligung gegenüber Instagram (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Was passiert mit Ihren Daten?

  • Instagram erfasst bei Ihrem Besuch:
  • Interaktionen mit unseren Beiträgen
  • IP-Adresse und Gerätedaten
  • Nutzungsstatistiken

Diese Daten nutzt Instagram für Werbung und Nutzerprofile.

Kontakt über Instagram:

Ihre Nachrichten bearbeiten wir und löschen sie nach abschließender Antwort.

Mehr Informationen:

Hinweis: Instagram kann Daten auch in die USA übertragen.

LinkedIn

Auf LinkedIn präsentieren wir unser Unternehmen professionell und vernetzen uns in der Schmuckbranche.

Wer ist verantwortlich?

Gemeinsam mit LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten:

LinkedIn Datenschutz-Kontaktformular

Warum nutzen wir LinkedIn?

Professionelle Präsentation, Business-Networking und Kommunikation mit Geschäftskunden.

Rechtsgrundlage:

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und Ihre Einwilligung gegenüber LinkedIn (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Was passiert mit Ihren Daten?

LinkedIn verarbeitet bei Ihrem Besuch:

  • Profilinformationen und Interaktionen
  • Statistische Daten unserer Unternehmensseite
  • IP-Adresse und Nutzungsverhalten

LinkedIn erstellt daraus Nutzerprofile für zielgerichtete Werbung.

Kontakt über LinkedIn:

Geschäftliche Anfragen bearbeiten wir und löschen sie nach vollständiger Bearbeitung.

Mehr Informationen:

Hinweis: LinkedIn kann Daten auch in die USA übertragen.

X (ehemals Twitter)

Auf X teilen wir kurze Updates und bleiben mit der Schmuck-Community in Kontakt.

Anbieter:

X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA

Zweck:

  • Schnelle Updates und News
  • Teilnahme an Branchengesprächen
  • Direkter Austausch mit Interessenten

Datenverarbeitung:

X verarbeitet Nutzerdaten hauptsächlich in den USA. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten – nur X selbst.

Risiken:

Da X in den USA sitzt, können andere Datenschutzstandards gelten. Der Zugriff auf Ihre Daten kann für Sie schwieriger werden.

Mehr Informationen:

X Datenschutzrichtlinie

Ihre Kontrolle über Social Media

Was können Sie tun?

  • Datenschutz-Einstellungen in jeder Plattform anpassen
  • Cookies verwalten in Ihren Browser-Einstellungen
  • Werbepräferenzen direkt bei den Plattformen ändern
  • Einwilligung widerrufen ist jederzeit möglich

Unser Tipp:

Schauen Sie regelmäßig in die Datenschutz-Einstellungen Ihrer Social Media Profile – dort können Sie selbst bestimmen, welche Daten geteilt werden.

Privacy Notice

The website www.dianafaraj.de is designed to handle personal data in a responsible manner.

For more details, please refer to our privacy policy.

Privacy Policy

Instagram

Datenschutzhinweis

Die Website www.dianafaraj.de ist auf einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten ausgelegt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Datenschutzerklärung